Aktuelles vom Verein, Termine, Wanderungen

und Veranstaltungen



OKT 8



.. Freitag 1. Dezember
 
Seniorennachmittag für Vereinsmitglieder und Partner ab 15.00 Uhr im großen Saal des Rathauses.
Ein Voranmeldung bis zum 24. November ist erforderlich.
Anmeldung bei Irmtraud Becker unter 06658 - 918940 oder Christoph Mihm unter 06658 - 918061 oder zv@rhoenklub-poppenhausen.de möglich. 
Weitere Informationen in den Poppenhausener Nachrichten.
 
.. Samstag 16. Dezember
 
Weihnachtswerkstatt für Kinder, Jugendliche und Familien.
Start ist um 14.00 Uhr im Vereinsraum (Klubraum) des Rathauses im Untergeschoß.
Es werden Weihnachtsgeschenke und Deko gebastelt. Erwachsene Mitglieder ohne Kinder und Freunde des Vereins sind ebenfalls herzlich willkommen.
Eine Anmeldung ist erforderlich, um das Bastelmaterial vorzubereiten.
Bitte melden per SMS bei C. Müller bis Montag, den 11. Dezember 2023.

.. Freitag 29. Dezember
 
Halbtagswanderung als "Jahresabschlusswanderung" um 13.00 Uhr ab Backhausbrunnen unter Führung von Christoph Mihm. Die ca. 8 Kilometer lange mittelschere Wanderung führt rund um Poppenhausen auf einzelne Hausberge mit guter Aussicht über das Lüttertal und Dorf.
Die Wanderstrecke wird kurzfristig wegen Witterung und der Begehbarkeit der Weg festgelegt.
Eine Abschlusseinkehr ist im Landgasthof "Zum ...

ganzer Artikel



OKT 8



.. Freitag 3. November

Klubabend im Vereinsraum des Rathauses um "19.00 Uhr mit dem Thema "Wanderplanaufstellung 2024".
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen ihre Wanderungen für das neue Wanderjahr 2024 zu melden. Auch für neue Wanderführer und ihre Vorschläge steht die Tür im Klubraum offen. Neue Ziele und Regionen sind herzlich willkommen. 
Gerne auch schon vorab ein Termin für 2024 beim Wanderwart Uwe Schleicher unter 06658 - 918072 oder u.schleicher.poppenhausen@t-online.de angemeldet werden. 
Der Vorstand bittet um rege Teilnahme.
 
.. Sonntag 19. November - !!geänderter Termin!!
 
Halbtagswanderung im Rahmen des Volkstrauerstages zum "Kriegskreuz auf dem Pferdskopf" um 13.00 Uhr ab Backhausbrunnen unter Führung von Bürgermeister Manfred Helfrich. Die ca. 14 Kilometer lange mittelschere Wanderung führt über den Lüttergrund und die Dixe Birke nach Güntersberg. Weiter zum Pferdskopf. Nach einem Totengedenken erfolgt über den Abstieg über den Goldborn nach Kohlstöcken und zurück nach Poppenhausen. Eine Einkehr ist eingeplant.



SEP 18



.. Sonntag 1. Oktober (geänderter Termin)

Die Ganztagswanderung mit dem Thema "Grenzerfahrung an anderer Stelle" entfällt!  
 
.. Sonntag 8. Oktober 
 
Die Wanderung "Wein & Saurier an der fränkische Saale" entfällt!
 
.. Sonntag 15. Oktober - Eröffnung der Extratour Wasserkuppe - zusätzlicher Termin!!
 
Halbtagswanderung im Rahmen der Eröffnung der Extratour Wasserkuppe um 11.00 Uhr ab Rhön Info Zentrum auf der Wasserkuppe unter Führung des Rhönklub Poppenhausen.
An- und Abfahrt ist selbst zu organisieren. 
Programm vom Biosphärenreservat Rhön: 
09.45 Uhr Grußworte zur Eröffnung und Segnung.
11.00 Uhr geführte Wanderung  auf der Extratour in Richtung Guckaisee mit Besichtigung von drei neu gestalteten Info-Stationen mit Abschluss am Guckaisee.
12.30 Uhr Ausklang und Imbiss am Guckaisee
 
Das Programm und weitere Angaben sind auf der Homepage der Biosphärenreservat zu finden

.. Sonntag 22. Oktober

Ganztagswanderung um 09.30 Uhr ab Backhausbrunnen auf der "Extratour Basaltweg" unter Führung von Peter Detig.
Von der Kissinger Hütte erfolgt der Abstieg auf der 12,3 Kilometer (Wanderzeit ca. 4 Stunden) langen mittelschweren Tour nach Oberbach im Sinntal. Weiter führt der Weg ...

ganzer Artikel




1-3 Von 3